„Warum schreiben
Sie?", ist eine oft gestellte Frage an Schriftstellerinnen
und Schriftsteller. Sie können diese und natürlich
auch andere Fragen auch persönlich an die Autorinnen
und Autoren des Verlags Liber Libri richten. Auf einer
Lesung im Alten Rathaus in Wien, einer Veranstaltung
im Casino in Bad Gastein oder einem Abend in einer Vinothek
im schönen Burgenland. |
Belletristik,
Biographien und Sachbücher –
Archiv der Buchpräsentationen
und Lesungen des
Verlags Liber Libri Wien |
Lesung mit Thomas Griessl aus seinem Buch „Sehr geehrtes Fräulein Reli!“
Donnerstag, 28.3.2019
19.30 Uhr
Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach
Gemeindesaal
8082 Kirchbach-Zerlach
Eintritt frei!
Zum Buch von Thomas Griessl
|
Lesung Friedrich Karl Schmidt
Dorfgeflüster
Donnerstag, 6. April 2017
19:30 Uhr
Ernst-Pasqe-Saal
Eduard-Schmidt-Saal
Bürgerhaus Sonne
Hauptstraße 26
64665 Alsbach-Hähnlein |
„Kritische Literaturtage 2016“
10.-12. Juni 2016
Fr 10.6. 14.-20 Uhr, Sa 11.6. 12-20 Uhr, So 12.6. 12-17 Uhr
KunstSozialRaum Brunnenpassage
Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz
1160 Wien-Ottakring
Erreichbar mit der U6, Station Josefstädterstraße.
EINTRITT FREI
Wir freuen uns über Ihren Besuch! |
Brixi Schultze
„Mein Vater, der Fremde“ und Vorstellung „Clara und der Eichenkönig“
Brixi Schultze hat neben ihrer Geschichte über ihren Vater und sein Schicksal und den berührenden Begegnungen mit ihren dadurch gewonnenen norwegischen Freunden ein Kinderbuch geschrieben Über Clara und den Eichenkönig und eine alte Eiche, die weichen soll.
Sie stellt beide Bücher in nächster Zeit in Wien vor. Damit Sie die Lesungen bereits jetzt vormerken können, hier sind sie:
24. Oktober 2015
16 Uhr
„G’schamster Diener“
Cafè Restaurant
Stumpergasse 19, 1060 Wien
20. November 2015
20 Uhr
Osteria Allora
Wallensteinplatz 5-6, 1020 Wien
Gute Bücher und gutes Essen. Was wollen wir mehr? |
Lesungen und Präsentationen mit Wolfgang Bartsch
10. November 2015, 19.30 Uhr
Irrlicht
Ullmannstraße 51, 1150 Wien
Am Saxophon: Martin Jank
www.irrlicht-artsandgames.at
Mehr Infos: www.expedition-schreiben.webnode.at
19. November 2015, 19.00h
Heinrich
Thaliastraße 12, 1160 Wien
An der Geige: Theresia Lengheimer
www.heinrich-programm.at
Mehr Infos: www.expedition-schreiben.webnode.at
Mehr zum Buch "Spitzwegerich" von Wolfgang Bartsch
|
Vortrag Friedrich K. Schmidt
„Interessante Begebenheiten aus dem russischen Alltagsleben“ berichtet unser Autor Friedrich K. Schmidt bei den Kunstfreunden in der Bergstraße.
6. Oktober 2015 Friedrich Schmidt
Lesung mit Prof. Dr. Dr. h. e. Friedrich K. Schmidt
„Interessante Begebenheiten aus dem russischen Alltagsleben“
Dienstag, 06. Oktober 2015
19:30 Uhr
Kunstfreunde Bergstraße
Eduard-Schmidt-Saal
64665 Alsbach-Hähnlein
http://www.kunstfreunde-bergstrasse.de/ |
Wir sind auch auf der diesjährigen Krilit, den Kritischen Literaturtagen und haben neben der Präsentation unserer eigenen Bücher auch eine Sonderschau mit Kinder- und Jugendbüchern vorbereitet:
Ausstellung von Kinder- und Jugendbüchern anlässlich der Kritischen Literaturtage 14.-16. Mai 2015. Zum Lesen, Vorlesen und Gemeinsam-Lesen.
Wann und wo:
Yuki liest! Und alle lesen
KunstSozialRaum
Brunnenpassage
Brunnengasse 71/Yppenplatz
1160 Wien-Ottakring
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 14. Mai: 14.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 15. Mai: 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 16. Mai: 12.00 bis 18.00 Uhr
EINTRITT FREI! |
Ingeborg Rinner
Marimba-Abend
Lyrik und Musik „Wie die Stimme des Windes im schwankenden Schilf“
Musik Stephan Brodsky (Marimba)
Montag, 22. Juni 2015
Einlass 18.30 Uhr
Beginn 19 Uhr
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Abendkassa 12 Euro
www.dieausstellung.at |
Lesungen Brixi Schultze „Mein Vater, der Fremde“
23. Juni 2015
19 Uhr
Bezirksmuseum
Literarischer Jour fixe
Bezirksmuseum
Sechskrügelgasse 11
1030 Wien
4. Juli 2015
17 Uhr
Schloss Wartholz
Literarischer Salon
Eintritt
Schloss Wartholz
Hauptstraße 113
2651 Reichenau a. d. Rax
Mehr zum Buch von Brixi Schultze
|
Blue shades of weeping willows
Ein poetischer Abend in Wort und Klang
Mit:
Singer-Songwriter: Katrin Navessi
Schriftsteller: Wolfgang Bartsch
Donnerstag, 22. Jänner 2015
19.30 h
Café Kreuzberg
Neustiftgasse 103
1070 Wien
Freie Hutspende.
Café Kreuzberg |
Lesung und Präsentation
Brixi Schultze
„Mein Vater, der Fremde“
48 Jahre später – vom fremden Feind zum betrauerten Menschen
Im Rahmen der Feier des 10-jährigen Jubiläums der Deutsch-Norwegischen Freundschafts-
gesellschaft der Regionalgruppe Franken/Oberpfalz
Samstag, 24.1.2015
9.00 - 22.00 Uhr
Kulturzentrum Südpunkt
Saal e.17
Pillenreuther Straße 147
90459 Nürnberg
Eintritt frei
Kontakt für weitere Details:
Marianne Kuhn Marianne.Kuhn (at) dnfev.de |
Buchpräsentation
Brixi Schultze
Mein Vater, der Fremde
48 Jahre später – vom fremden Feind zum betrauerten Menschen
Musikalische Begleitung Nanou Walther.
Donnerstag, 15.1.2015
19 Uhr
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Gäste sind willkommen!
Freier Eintritt. |
Kritische Literaturtage 2014
Heuer finden wieder die Kritischen Literaturtage statt.
Von 16.-18. Mai gibt es im Café AU in der Brunnengasse 76 im 16. Bezirk Buchpräsentationen, Lesungen und AutorInnengespräche für Liebhaber des geschriebenen Wortes. Auch wir sind heuer wieder dabei!
unser Autor Michael S. Tailer liest
am Samstag, den 17. Mai
um 17:00 liest
im Café AU aus seinem Werk „In meiner Macht“.
Der Eintritt ist frei.
Wir würden uns freuen Sie dort anzutreffen!
Mehr Informationen zu den Kritischen Literaturtagen 2014 finden Sie hier. |
Wolfgang Bartsch
Trauerweiden am Faaroa
Wolfgang Bartsch liest aus seinem Werk "Trauerweiden am Faaroa"
Dienstag, 13. Mai 2014
19h
Bücherei Sandleiten
Rosa-Luxemburg-Gasse 4
1160 Wien
Email: sandleiten@buechereien.wien.at
Tel: 4000-16161
Eintritt frei
Für den kleine Hunger wird es ein Buffet geben
Mehr Informationen finden Sie unter www.expeditionschreiben.blog.com |
Wolfgang Bartsch
Trauerweiden am Faaroa
Wolfgang Bartsch liest aus seinem neuesten Werk „Trauerweiden am Faaroa“.
Für musikalische Umrahmung sorgt der bekannte Jazzkünstler Martin Jank.
Mehr Informationen zu Buch und Autor finden Sie hier.
Donnerstag, 3. Oktober 2013
19.00 Uhr
St. Johannes-Nepomuk-Kapelle
Währinger Gürtel (Bogen 115 – unweit der Volksoper)
1090 Wien |
 |
|
Wolfgang Bartsch, bei seiner Lesung am 3. Oktober 2013 in der St. Johannes-Nepomuk-Kapelle. |
 |
|
Wolfgang Bartsch im Gespräch nach der Lesung. |
Wolfgang Bartsch
Trauerweiden am Faaroa
Wolfgang Bartsch liest aus seinem neuesten Werk „Trauerweiden am Faaroa“.
Für musikalische Umrahmung sorgt der bekannte Jazzkünstler Martin Jank.
Mehr Informationen zu Buch und Autor finden Sie hier.
Mittwoch, 25. September 2013
19.30 Uhr
KiP – Souterrainbühne des Café Prückel
Biberstraße 2
1010 Wien
 |
|
Wolfgang Bartsch, bei seiner Lesung am 25. September 2013 im Café Prückel. |
 |
|
Anschließende Signierstunde im Café Prückel. |
Erwin Reisinger
Jenseits des Lächelns
Buchpräsentation im Kaffeehaus
Mit Musik von Lothar Lässer und Robert Lepernik
Dienstag, 12. März 2013
20 Uhr
Zum Buch von Erwin Reisinger |
Café Kaiserfeld
Kaiserfeldgasse 19
8010 Graz
0664/5951004
http://kaiserfeld.blog.com/ |
Erwin Reisinger
Jenseits des Lächelns
Buchpräsentation im Kaffeehaus
Mit Musik von Dan Troppert
Freitag, 8. März 2013
20 Uhr
Zum Buch von Erwin Reisinger |
Café Anno
Lerchenfelderstraße 132
1080 Wien
office@cafe-anno.net
www.cafe-anno.net |
Friedrich Karl Schmidt
Dorfgeflüster
Lesung im Kaffeehaus
Freitag,
25. Jänner 2013
19:00 Uhr
Zum Buch von Friedrich Karl Schmidt |
Kaffeehaus – "Die Bohne Tirols"
Kinkstrasse 30
6330 Kufstein
Tel. +43 / 650 670 9200
www.kaffee-haus.at |
|
Wolfgang Bartsch
Im Hauch des Morgenwinds
Dienstag, 26. Juni 2012
19.30 Uhr
RAGNARHOF
Grundsteingasse 12
1160 Wien
www.ragnarhof.at |
Wolfgang Bartsch
Im Hauch des Morgenwinds
Der „Hauch des Morgenwinds“ war am letzten Donnerstag in der Wiener Nepomuk-Kapelle am Währinger Gürtel zu spüren, trotz gefühlter 40 Grad im Schatten vor der Türe. Bei der Lesung von Wolfgang Bartsch aus seinem Buch.
Zum Buch von Wolfgang Bartsch
Donnerstag, 21. Juni 2012
19.00 Uhr
St. Johannes-Nepomuk-Kapelle
Währinger Gürtel Bogen 115
1090 Wien
www.johanneskapelle.at |
Lesung Helga Schicktanz
23. Februar 2012
19 Uhr
Bezirksmuseum Floridsdorf
Mautner Schlössl
Prager Straßer 33
1021 Wien |
Kathrin Primetzhofer
gemeinsam mit Laura Freudenthaler,
Nadine Kegele und Elisabeth Klar
„Perspektive und Performanz“
Dienstag, 24.1.2012
19.00 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Herrengasse 5
1010 Wien |
Lesung mit Henrike Müller-Moll
Ein Rabenaas wird 60
Heitere Betrachtungen über das Älterwerden
Düsseldorfer Damen
Kultur und Reise Club
Freitag, 9. Dezember 2011
17.00 Uhr
Haus am Rhein
Rotterdamer Straße 40
Düsseldorf |
KriLit´11
Der Verlag Guthmann-Peterson bei den
KriLit´11- Kritische Literaturtage im ÖGB
4. und 5. November 2011
Johann Böhm-Platz 2
1020 Wien
U2 Station Donaumarina
Freier Eintritt!
***
Lesungen unserer Autorinnen
Helga Schicktanz
Gspassettln – Grauslichkeiten und
Gedankensprünge
Verlag Liber Libri Wien
Freitag, 04. November 2011
13:30 – 14:00
Saal „Amalie Seidel“
***
Gerlinde Weinmüller
Eine Hand voll Mond
Edition Garamond
Samstag, 05. November 2011
15:00 – 15:30 Uhr
Saal „Anna Boschek“
Zu den Kritischen Literaturtagen: www.krilit.at |
Lesung
Jürgen Leyerer
Argentinien, die Flieger und wir
Samstag
7. Mai 2011
20 Uhr
Schloss Goldegg (Pongau)
Rittersaal
Musikalische Begleitung: Anna Avellaneda, Gitarre
Veranstaltet vom Kulturverein Goldegg |

Jürgen Leyerer bei seiner
Lesung in Goldegg

Jürgen Leyerer und Anna Avellaneda
|
Lesung mit Henrike Müller-Moll
Ein Rabenaas wird 60
Kultur am Nachmittag
Donnerstag
20. Januar 2011
16 Uhr
Eintritt frei
Zum Buch von Henrike Müller-Moll
|
Lesecafé im Medienzentrum
Peter-Brüning-Platz 3
40878 Ratingen
„Ich hatte richtig Panik davor, 60 zu werden“, sagt Henrike Müller-Moll in ihrem aktuellen Interview in der wz-newsline. „Heute geht die inzwisch en 62-Jährige ganz entspannt und durchaus offensiv mit dem Thema Alter um“ setzt sie im Gespräch fort. Sie können sich bei ihrer Lesung im Medienzentrum in Ratingen davon überzeugen.
Der Link zum Interview ist hier. |
Lesung mit Henrike Müller-Moll
Ein Rabenaas wird 60
„Rock n Old“ – Warum Älterwerden eine feine Sache sein kann
Dienstag
19. Oktober 2010
19 Uhr
Eintritt EUR 15,00/8,00
Anmelden/Kartenreservierung bei: info@schwindkommunikation.de
Mit Esther Haase, Fotografin, Hamburg.
Uta Müller, Dozentin für Ethik, Universität Tübingen, Prof. Dr. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Geriatriezentrum Charité Berlin und Anna von Rüden, Modell, Berlin.
Zum Buch von Henrike Müller-Moll
|
Laudien Berlin Fashionroom
Knesebeckstr. 95
10623 Berlin
(U-Bahn: Ernst-Reuther-Platz, S-Bahn: Savignyplatz oder Zoologischer Garten) |
Frankfurter Buchmesse 2010
Wie jedes Jahr präsentieren wir auch dieses Jahr auf der Frankfurter Buchmesse in der Zeit vom 6. bis 10. Oktober unsere aktuellen Neuerscheinungen und das Gesamtprogramm. Sie finden uns in Halle 4. 1 Gang D 145. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Frankfurter Buchmesse
Halle 4. 1 Gang D 145 |
Lesung
Traude Litzka
Die Untermieterin
Autobiographischer Roman
Donnerstag
20. Mai 2010
19 Uhr
Einleitung der Bezirksvorsteherin Wieden Susanne Reichard
www.wieden.wien.at
Mehr
zum Buch von Traude Litzka
|
Amtshaus Wieden für den 4. Bezirk
Festsaal
Favoritenstraße 18
1040 Wien |
Lesung mit Henrike Müller-Moll
Ein Rabenaas wird 60
Heitere Betrachtungen über das Älterwerden
Donnerstag
29.4.2010
20 Uhr
Eintritt EUR 8,00/6,00
Zum Buch von Henrike Müller-Moll
|
SARAH Kulturzentrum für Frauen e.V.
Johannesstraße 13
70176 Stuttgart
http://www.das-sarah.de
Haltestelle Feuersee S 1- 6; Bus 41, 44, 92
Haltestelle Schloss-/Johannesstraße U 4 + 9; Bus 41
|
Birgit Krickl
Lichtblicke und Schattenplätze
Freitag
9. April 2010
"Kulturschockabend"
ab circa 21 Uhr
http://kulturschockabend.blogspot.com/ |
Tunnel
Florianigasse
1080 Wien |
Lesung
Ingo Anspach
Zwielicht zum Preis von einem
Freitag
23.10.2009
19.30 Uhr
Ingo Anspach vereinigt in seinem Gedichtband neue Erkenntnisse über Wale, Waldameisen, Schnecken und andere verhaltensauffällige Lebewesen mit grundlegenden Bewertungen der Welt- und Wetterlage und gezielten Indiskretionen aus dem Leben von Goethe, Hegel, König Artus, Adam und Eva und vielen anderen Zeitgenossen. In diesem lyrischen Spiegelkabinett werden große und kleine Themen mit Hilfe von Schüttelreimen, Wortspielen und überraschenden Wendungen so beleuchtet, dass sich auch das scheinbar Eindeutige plötzlich zwielichtig präsentiert. Facettenreich Gereimtes über Gott, die Welt und andere stichhaltige Beschwerdegründe.
|
Airbräu
Flughafen München
Eintritt frei
Zum Buch von Ingo Anspach
|
Buchpräsentation
Traude Litzka
Die Untermieterin
Autobiographischer Roman
Mittwoch
30. September 2009
19 Uhr |
Buchhandlung Thalia W 3
Landstraßer Hauptstraße 2a/2b
1030 Wien
Zum Buch von Traude Litzka
|
Kick-off-party
Henrike Müller-Moll
Ein Rabenaas wird 60
10. September 2009
19 Uhr 30 bis 21.00 Uhr
Private Veranstaltung.
TeilnehmerInnenzahl begrenzt. Wir bitten um Voranmeldung. |
Sam's Lounge
Königsallee 27
40212 Düsseldorf |
Karl Plepelits
„Die verbotene Frucht“
Donnerstag, 23. April 2009
17.00 Uhr
Lesung im Rahmen einer Veranstaltung des
Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen
|
Peterskirche
1010 Wien, Petersplatz
(rechter Krypteneingang)
Zum Buch von Karl Plepelits
|
Karl Plepelits
„Die verbotene Frucht“
Donnerstag, 16. April 2009
18.30 Uhr
Eine Veranstaltung der Steirischen Autoren. |
Landesmuseum Joanneum
Raubergasse 10
8010 Graz
Zum Buch von Karl Plepelits
|
Gerhard Dick
Die Nudistenwallfahrt
Lesung
3.4.2009
20 Uhr |
Salomon-Sulzer-Saal
Schweizer Straße 21
6845 Hohenems
Vorarlberg
Zum Buch von Gerhard Dick
|
Gerhard Dick
Die Nudistenwallfahrt
Lesung
27.3.2009
20 Uhr |
Schloss Unterwittelsbach bei Aichach
86551 Aichach
Bayern
Zum Buch von Gerhard Dick
|
Kathrin Primetzhofer
Nachtwind
Dienstag, 2.12.2008
19.00 Uhr
Am 2.12.2008 stellt die Literaturzeitschrift „Keine Delikatessen“ im Rahmen einer
Sonderausgabe die „Wieder Literaturwerkstatt" vor.
|
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Herrengasse 5
1010 Wien |
Wenn die Zeit zu Worten
wird –
Biographie und Biographisches
Lesung und Präsentation Verlag Liber Libri Wien
|
Auf Grund einer nachträglichen und einseitigen Vertragsänderung durch den Vermieter müssen wir die Veranstaltung „Wenn die Zeit zu Worten wird …“ leider absagen. Wir bereiten mit den teilnehmenden Autorinnen und Autoren für 2009 weitere Veranstaltungen vor und informieren Sie gerne. |
Frankfurter Buchmesse 2008
Zum zwanzigsten Mal präsentieren wir auch dieses Jahr unsere aktuellen Neuerscheinungen auf der Frankfurter Buchmesse. Sie finden uns vom 15. bis 19. Oktober 2008 in Halle 4. 1 Gang D 107. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin. |
Buchmesse Frankfurt 2008
15.– 19. Oktober 2008 |
Karl Plepelits
Lesung „Die verbotene Frucht“
17. Oktober 2008
20 Uhr
Literaturhaus
Eine Veranstaltung der Steirischen Autoren. |
Literaturhaus
Elisabethstraße 30
8010 Graz |
Karl Plepelits
„Die verbotene Frucht“
Lesung im Rahmen einer Veranstaltung des
Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen
Donnerstag
4. September 2008
17.00 Uhr
Veranstaltet vom Verein der Schriftstellerinnen und
Künstlerinnen |
Peterskirche
(rechts Krypteneingang)
Petersplatz
1010 Wien |
Erich Glavitza
Der KILLER-Leopard
Lesung
Donnerstag
17. Juli 2008
19 Uhr
|
Buchhandlung Thalia W 3
Landstraßer Hauptstraße 2a/2b
1030 Wien |
Konrad Riggenmann
Lesung „So gut warst du, Jeschu Barabbas“
Dienstag
24. Juni 2008
20.00 Uhr
Veranstaltet von der Volkshochschule und den Freidenkern Ulm |
Einsteinhaus Ulm
Kornhausplatz 5
89073 Ulm |
Gerhard Dick
Die Nudistenwallfahrt
Lesung
Mittwoch
18. Juni 2008
19.30 Uhr
Literaturhaus Allgäu
Musikalische Begleitung am Klavier: Heike Glinka
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Oberallgäu
|
Literaturhaus Allgäu
Bräuhausstraße 10
87509 Immenstadt im AllgäuEintritt EUR 8,00/4,00 |
Gerhard Dick
Die Nudistenwallfahrt
Lesung
Freitag
13. Juni 2008
19.30 Uhr
Forum Kornhaus
Weiler im Allgäu
Musikalische Begleitung am Piano: Heike Glinka
Veranstalter: Westallgäuer Heimatverein e.V.
|
Forum Kornhaus
Weiler im Allgäu
Eintritt: EUR 5,00/3,00 |
Lesung
Karl Plepelits
„Die verbotene Frucht“
Donnerstag
12. Juni 2008
18.30 Uhr
Landesmuseum Joanneum |
Landesmuseum Joanneum
Raubergasse 10
8010 Graz |
Kathrin Primetzhofer (Ergenzinger)
Nachtwind
Donnerstag
5. Juni 2008
19 Uhr
Ö sterreichische Gesellschaft für Literatur |
Ö sterreichische Gesellschaft für
Literatur
Herrengasse 5
1010 Wien |
Lesung
Erich Glavitza
Der Killer LEOPARD
Dienstag
20. Mai 2008
19.00
Kulturzentrum (KUZ) in Kapfenberg
|
Kulturzentrum (KUZ)
Mürzgasse 3
8605 Kapfenberg |
Lesung
Erich Glavitza
Der Killer LEOPARD
Montag
5. Mai 2008
19.00
Wissensturm
|
Wissensturm
Volkshochschule – Stadtbibliothek
Kärntnerstraße 26
4020 Linz |
Vortrag
Konrad Riggenmann
Vortrag zum Thema „Gott nach dem Holocaust“ mit
der Vorstellung der Anthologie „Das Heilige Nichts.
Gott nach dem Holocaust" (Patmos-Verlag Düsseldorf
2007) und der Neuerscheinung „So gut warst du,
Jeschu Barabbas" Verlag Liber Libri
Freitag
18.04.2008
19.30 Uhr Zeughaus Augsburg
Veranstalter: Bund für Geistesfreiheit Augsburg |
Zeughaus Augsburg
Zeugplatz 4
86150 Augsburg |
Lesung
Erich Glavitza
Der Killer LEOPARD
Montag
14.April 2008
19.00
Cafe Zentral
|
Cafe Zentral
Hauptplatz 19
2500 Baden |
Lesung
Karl Plepelits
Die verbotene Frucht
Donnerstag
10. April 2008
19.00 Uhr
Buchhandlung Leykam
Mittergasse 18
8600 Bruck/Mur |
Buchhandlung Leykam
Mittergasse 18
8600 Bruck/Mur |
Lesung
Detlef Streich
Ziel hinter dem Horizont
9. März 2008
15.00 Uhr
Detlef Streich
Glasperlenspiel in Asperg |
Glasperlenspiel Asperg
Kelterstraße 5
71679 Asperg |
Lesung
Karl Plepelits
Die verbotene Frucht
28. Februar 2008
18.30
Lesung unter dem Motto
„Im Blickpunkt“
Veranstalter: Steirische Autoren im Verband Geistig
Schaffender und Österreichischer
Autoren |
Gemaltes Haus
Herrengasse
3
2. Stock
8010 Graz |
Lesung
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
7. Februar 2008
17 Uhr
Dominikanerkloster
Veranstalter: Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen |
Dominikanerkloster
Vortragssaal „Saal der Begegnung"
Postgasse 4
1010 Wien |
Kathrin Primetzhofer
im Rahmen von „Die Nachteulen“
24. Jänner.2008
20 Uhr
„Davis"
„Die Nachteulen“
live im „Davis" |
Großfeldzentrum
Kürschnergasse 9
1210 Wien
Eintritt EUR 5,-- |
Lesungen
Birgit Krickl
Lichtblicke und Schattenplätze
|

Birgit Krickl bei ihrer Lesung
Donnerstag, 22. November 2007
17 Uhr
Festsaal des Instituts Sacré Coeur
der Erzdiözese Wien
Rechte Bahng. 50, 1030 Wien |
Lesung
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Donnerstag, 8. November 2007
19 Uhr
Kulturhaus Bruck an der Mur
Veranstalter:
Bruckner Literaturkreis |
Kulturhaus Bruck an der Mur
Galerieraum
Stadtpark 1
6800 Bruck an der Mur |
Lesung
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Donnerstag, 25. Oktober 2007
19 Uhr
Evangelische Kirche Kapfenberg
Im Rahmen einer Veranstaltung des Literaturkreises Kapfenberg mit dem Motto:
Auch Gott lacht einmal am Tag. |
Evangelische Kirche Kapfenberg
8605 Kapfenberg |
Lesung
Kathrin Primetzhofer
Nachtwind
Donnerstag, 27. September 2007
19 Uhr
Veranstalter: Unplugged |
Unplugged
Liechtensteinstraße
61
1090 Wien |
Lesung
Kathrin Primetzhofer
Mittwoch, 13. Juni
19 Uhr
Literaturhaus Wien
Am Mittwoch, den 13. Juni liest unsere Autorin Kathrin
Primetzhofer gemeinsam mit ihren SchriftstellerkollegInnen
Josef Peter Ortner und Edith Sommer im Rahmen einer
vom Österreichischen Schriftstellerverband veranstalteten
Lesung im Wiener Literaturhaus. |
Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Donnerstag, 19. April
17.00 Uhr
Dominikaner-Kloster
Veranstalter: Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen |
Dominikaner-Kloster
Postgasse 4
1010 Wien |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Montag, 16. April 2007
18.30 Uhr
Seebachergymnasium
Veranstalter: Schulsportverein des Seebachergymnasiums
|
Seebachergymnasium
8010 Graz
Seebachergasse 11 |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Lesung
Donnerstag, 12. April 2007
18.30 Uhr
Steiermärkische Landesbibliothek
Veranstalter: Verband geistig Schaffender und österreichischer
Autoren
|
Steiermärkische Landesbibliothek
Kalchberggasse 2
8010 Graz |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Lesung
Donnerstag, 1. März 2007
18.30 Uhr
Seebachergymnasium
Veranstalter: Schulsportverein des Seebachergymnasiums |
Seebachergymnasium
Seebachergasse 11
8010 Graz |
Beate Neun
Persönlichkeit mit Herz
27. September 2006
11 Uhr
Präsentation
im
PresseClub München |
Präsentation im
PresseClub München
München
Marienplatz 22 |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Dienstag, den 26. Dezember 2006
17 Uhr
Veranstaltet vom Verband der Geistig Schaffenden Österreichs |
Bezirksmuseum Wien
1040 Wien
Klagbaumgasse 4
|
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Samstag, den 16. September 2006
14 Uhr
Veranstaltet vom Europa-Literaturkreis Kapfenberg |
Spiel!Raum
Friedrich Böhler Straße 9
8605 Kapfenberg |
Madya Ehrmann-Ahlfeld „Mental
fit – Ein Leben lang“
Einführungsvorträge
in das Delphinterainig von Mag. Madya Ehrmann-Ahlfeld Unsere Autorin Mag. Madya
Ehrmann-Ahlfeld hält in der nächsten Zeit einige
Einführungsvorträge in das von ihr entwickelte
Delphintraining. BesucherInnen sind willkommen. Der
Eintritt ist frei.
22. Juni, 4. Juli und am 27. Juli 2006
um jeweils 19 Uhr
|
Seminarzentrum Hyrtlgasse 12
1160 Wien
Hyrtlgasse 12
1.Stock, Raum Basho
(Eintritt frei) |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Dienstag, den 13. Juni 2006
19 Uhr |
Literaturkreis Kapfenberg
Fotostudio Reisinger
12.-Februar-Straße 10
8605 Kapfenberg |
Neuerscheinung und Präsentation
– Beate Neun
Persönlichkeit mit Herz
„Persönlichkeit mit Herz" wird
am 3. Juni 2006 im bayerischen Städtchen Pocking
präsentiert, im Rahmen einer ganztägigen
Open-Air Lifestyle-Show mit Tombola und vielen Überraschungen
für die Gäste, unter der Schirmherrschaft
des Ersten Bürgermeisters Josef Jakob. Die gesamten
Einnahmen aus dem Losverkauf kommen dem Edith-Stein-Kindergarten
zugute. Da zeigt sich eine echte „Persönlichkeit
mit Herz". |
Stadtzentrum
94060 Pocking |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Donnerstag, den 11. Mai 2006
18 Uhr 30
Eine Veranstaltung des Verbands der geistig Schaffenden
und österreichischen Autoren |
Landesbibliothek Graz
Kalchberggasse 2
8010 Graz |
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge und das Paradies
Donnerstag, den 27. April 2006
18 Uhr 30 |
Bemaltes Haus
Herrengasse/Hauptplatz
8010 Graz
|
Karl Plepelits
Der Glaube, die Berge
und das Paradies
Lesung im Rahmen des Vereins der Schriftstellerinnen
und Künstlerinnen Donnerstag, den 23. Februar 2006
17 Uhr
|
Saal der Begegnung
Dominikanerkloster
Postgasse 4
1010 Wien |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Sag mir, wo die Träume sind Dienstag, den 21.Februar 2006,
16 Uhr |
Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa
Theater am Kurpark Oberlaa
Fontanastraße 10
1100 Wien |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise Donnerstag,
den 26. Jänner 2006
19 Uhr
|
Buchhandlung F. R. Müller
Ungargasse 50 1030 Wien |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Lesung
Freitag, den 18. November 2005
12 bis 13 Uhr |
Festsaal
Wiedner Gymnasium
Wiedner Gürtel 68
1040 Wien |
Blicke
aus dem Fenster
Lyrik von Kathrin
Ergenzinger
und
Bernd Bojer
Sonntag, den 11. September 2005
16 Uhr
Musikalische Begleitung
Eva
Drabek (Gitarre) |
Bezirksmuseum Donaustadt
Kagraner Platz
53-54
1220 Wien |
Peter Theurer
Ministerialrat Sedlmeyer und der Kokospalmen-Orden
Satiren aus der Wiener
Hochbürokratie
Lesung
Mittwoch, den 8. Juni 2005, 18 Uhr
|
Café Prückel
Stubenring 24
1010 Wien |
Peter Theurer
Ministerialrat Sedlmeyer und der Kokospalmen-Orden
Satiren aus der Wiener
Hochbürokratie
Lesung
Freitag, den 8. April 2005, 18 Uhr |
Volkshochschule Favoriten
Arthaberplatz 18
1100 Wien |
Peter Theurer
Ministerialrat Sedlmeyer und der Kokospalmen-Orden
Satiren aus der Wiener
Hochbürokratie
Lesung
Mittwoch, den 9. März 2005, 18.30 Uhr |
Bezirksmuseum Hietzing
Am Platz 2
1130 Wien |
Peter Theurer
Ministerialrat Sedlmeyer und der Kokospalmen-Orden
Satiren aus der Wiener
Hochbürokratie
Lesung
Freitag, den 18. Februar 2005, 19 Uhr
|
Bezirksmuseum Landstraße, im Rahmen
der Gemeinschaftsausstellung „Daheim auf der Landstraße"
Sechskrügelgasse 11
1030 Wien |
Kathrin Ergenzinger
Nachtwind
Lesung im Rahmen einer Gemeinschaftslesung
Veranstaltet vom Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen
Donnerstag, den 10. März 2005
17.00 und 18.30 Uhr
|
Dominikanerbastei
Postgasse 4
1010 Wien
Eingang: Dominikaner-Kloster |
Peter Theurer
Ministerialrat Sedlmeyer und der Kokospalmen-Orden
Satiren aus der Wiener
Hochbürokratie
Lesung
Freitag, den 4. Februar 2005, 19 Uhr
|
Bezirksmuseum Liesing
Canavesegasse 24
1230 Wien |
Madya Ehrmann-Ahlfeld „Mental fit – Ein Leben lang“
Vortrag über „Kreatives Visualisieren“ und
Buchpräsentation
Mittwoch, 10. November 2004, 19 Uhr |
Kurmittelhaus Oberlaa
Kurbadstraße 10
1100 Wien |
Peter Theurer
Ministerialrat Sedlmeyer und der Kokospalmen-Orden
Satiren aus der Wiener Hochbürokratie
Buchpräsentation und Lesung
Donnerstag, 21. Oktober, 19 Uhr |
Altes Rathaus
Wipplingerstraße 8
1010 Wien |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Buchpräsentation und Lesung
Montag, den 25. Oktober 2004
19 Uhr |
Österreichisches Kulturforum New
York
11 East 52nd Street, New York 11, NY 10022
Phone: (212) 319-5300 |
Klaus Neyer
Wahrheit und Dichtung in der Autobiographie
Lesung
Freitag, 23. Juli 2004, 17 Uhr |
Der Würfel
Beratungs- und Soziokulturelles Zentrum
Myrthengasse 17
1070 Wien |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Lesung
Donnerstag, den 29. April 2004, 19 Uhr 30
Weinverkostung |
Kultur zu Gast
Kriminalkommissariat Nord
Schulungssaal, 4. Stock
Wagramer Straße 89
1220 Wien |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Mittwoch, den 18. März 2004, 20 Uhr
Lesung und Buchpräsentation
Kleine Erfrischungen |
Kursaal
1. Stock
Kurpromenade 2-3
5630 Bad Hofgastein |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Mittwoch, den 17. März 2004, 20 Uhr 30
Lesung und Buchpräsentation
Kleiner Sektempfang |
Casino Bad Gastein
Franz-Josef-Straße 14
5640 Bad Gastein |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Sonntag, den 30. November 2003, 17 Uhr
Lesung und Buchpräsentation |
Marktgemeinde Langenzersdorf
Festsaal
Hauptplatz 9 |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Mittwoch, den 19. November 2003, 19 Uhr
Lesung und Buchpräsentation |
Festsaal im Amtshaus für den 4. Bezirk
Favoritenstraße 18
1040 Wien |
Eva Bauer
Die Jahrhundertreise
Roman
Mittwoch, den 12. November 2003, 19 Uhr 30
Lesung und Buchpräsentation |
Großer Festsaal im Amtshaus für
den 3. Bezirk
Karl Borromäus-Platz 3
1030 Wien |
8.5.2003, 19.30
Buchpräsentation
Birgit Ehrmann-Ahlfeld
Mental fit – Ein Leben lang" |
Buchhandlung am Spitz
Am Spitz 1
1210 Wien |
7.5.2003, 19 Uhr
Lesung
Eva Bauer
Sag mir, wo die Träume sind
Roman |
Großer Festsaal
Amtshaus für den 3. Bezirk
Karl Borromäus-Platz 3
1030 Wien |
2.4.2003, 19.00 Uhr
Buchpräsentation
Birgit Ehrmann-Ahlfeld
Mental fit – Ein Leben lang" |
Seminarcentrum Schwaighof
Wirtschaftsförderungsinstitut St.Pölten
Mariazellerstraße 97
3100 St.Pölten |
31.1.2003, 19.00 Uhr
Buchpräsentation
Birgit Ehrmann-Ahlfeld
Mental fit – Ein Leben lang“ |
Energiemühle
Berggasse 26
7302 Nikitsch |
19.12.2002, 19 Uhr
Lesung
Hedwig Rinner und Stefan Raffer
Alte Gerichte ... und anregende Gedichte |
Festsaal
Kammer der gewerblichen Wirtschaft
8570 Voitsberg |
7.12.2002, 19 Uhr
Signierstunde
Birgit Ehrmann-Ahlfeld
Mental fit – Ein Leben lang |
Team 13
Hietzinger Hauptstr. 61
A-1130 Wien |
26.11.2002, 19 Uhr
Vortrag
Birgit Ehrmann-Ahlfeld
Mental fit – Ein Leben lang |
Team 13
Hietzinger Hauptstr. 61
A-1130 Wien |
17.10.2002, 19 Uhr
Lesung Eva Bauer
Sag mir, wo die Träume sind |
Galerie "Tonart
Fischerstiege, 1010 Wien |
22.6.2002, 19 Uhr 30
Lesung Eva Bauer
Sag mir, wo die Träume sind |
Ortsvinothek Breitenbrunn
Eisenstädter Straße 16
7091 Breitenbrunn |
31. Mai 2002, 14 Uhr
Vortrag
Birgit Ehrmann-Ahlfeld
Mental fit – Ein Leben lang |
Seminarzentrum Bio EM
Harmannsteinstraße 120
3922 Großschönau |
25. April 2002, 19 Uhr
Eva Bauer
Sag mir, wo die Träume sind
(Roman)
Rudolf-Heinrich Handler
Ein Meidlinger aus Altmannsdorf
(Eine Erzählung aus Kinder- und Jugendjahren) |
Buchhandlung Amadeus
Landstraßer Hauptstraße 2 A+B
1030 Wien |
13. Dezember 2001, 19 Uhr
Buchpräsentation und Lesung
Hedwig Rinner und Stefan Raffer
Alte Gerichte ... und anregende Gedichte |
Haus der Begegnung
Ragnitzerstraße 168
8047 Graz |
21. November 2001, 19 Uhr
Lesung
Eva Bauer
Sag mir, wo die Träume sind
Roman |
Großer Festsaal im Amtshaus für den 3.
Bezirk
1030 Wien, Carl Borromäus-Platz 3
Bild Eva Bauer bei der Präsentation ihres Buches
mit dem Bezirksvorsteher des 3. Wiener Gemeindebezirks
Erich Hohenberger |
9. November 2001, 18 Uhr
Buchpräsentation mit Beispielen aus der Praxis
Ernst Knirschnig
Phänomen Tonbandstimmen
Erfahrungsberichte und Erkenntnisse von einst bis
heute
Mit einem Vorwort von
Prof. Dr. Ernst Senkowski |
Zentrum der österreichischen Genossenschaft für
landwirtschaftlichen Erwerbsgartenbau
1232 Wien, Draschestraße 13-17 |
8. November 2001, 19 Uhr
Buchpräsentation und Lesung
Eva Bauer
Sag mir, wo die Träume sind
Roman |
Hilton International Wien
Am Stadtpark, 1030 Wien |