
Autobiographische Erzählung
|
Autobiographische Erzählung aus dem Wien der Zwischenkriegszeit
Rudolf-Heinrich
Handler
Ein Meidlinger aus Altmannsdorf
Eine Erzählung aus Kinder- und Jugendjahren |
230 Seiten, 14 x 20,5 cm
Broschur
€ 14,20/sfr 25,
ISBN 3-85481-017-2 |
Über das Buch |
Rudolf Handler: Mit dieser Biographie möchte ich versuchen,
meine ersten fünfundzwanzig Lebensjahre mit meinem späteren Leben
zu vergleichen. Über meine neunzehn Jahre im Ausland, meine Rückkehr
nach Österreich 1975, über die Zeit danach und das inzwischen
andere Meidling-Altmannsdorf hoffe ich bei anderer Gelegenheit zu schreiben.
|
Leseprobe
|
In der Zimmer-Küche-Kabinett-Wohnung waren die Zimmerwände
gefroren kalt. Nur in der Küche, in der Nähe des Herdes, war
es in der Früh, wenn wir Kinder in die Schule gingen und unsere Mutter
den jüngsten Sprössling in den Kindergarten brachte, warm. Meine
beiden Schwestern hatten diesen Platz meistens schon in Beschlag genommen,
um sich anzukleiden. Sie waren schon alt genug und konnten dies ohne fremde
Hilfe tun, während ich mir meine Kleidung nur zum Teil selbständig
anlegen konnte und mein kleiner Bruder vollständig von der Mutter
angezogen werden musste. Nahe des Küchenfensters stand eine Kohlenkiste,
auf deren Deckel unsere Kleidung geschlichtet bereitlag, so wie wir sie
am Vorabend hinlegen hatten müssen, um auch an einem dunklen Wintermorgen
die richtigen, eigenen ertasten zu können ... |
|
Rudolf Handler kam am 19. Dezember 1931 als drittes Kind einer Arbeiterfamilie
in Wien zur Welt. Nach dem Ende der Monarchie und des Ersten Weltkrieges
waren die zwanziger und dreißiger Jahre von Arbeitslosigkeit geprägt.
Ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung versank in Armut,
Not und Elend. Große Familien mit zehn Kindern und mehr waren
keine Seltenheit. Ich habe, ein Spross einer dieser Familien,
auch den Zweiten Weltkrieg, wohl den menschenunwürdigsten der Geschichte,
miterlebt, berichtet Rudolf Handler. Nun, im Ruhestand, schildert
er die Jahre seiner Kindheit und Jugend in diesen bewegten Zeiten.

|
|