
Kurze Geschichten
|
Kleine und große Beobachtungen über das Leben, den Alltag und seine Akteure.
Andreas Sethy
Alltagsallerlei
|
54 Seiten, 12,4 x 19,7 cm
978-3-85481-079-7
€ 17,80/sfr 32,40
Verlag Liber Libri Wien |
Über das Buch |
Ein buntes, fesselndes Allerlei – Geschichten über die kluge Hündin Elsa, den wunderbaren Stein, die ominöse Sulz der Tanten, das Leben in Budapest nach dem Krieg, gutes ungarisches Brot in Wien, die geheimnisvollen Gebräuche der Krankenschwestern, die Sorgen des Hobby-Schriftstellers ... |
Über den Autor |
Andreas Sethy – im Hauptberuf Informationstechniker – ist
auch leidenschaftlicher Schriftsteller. Er schreibt jedes Jahr ein Buch,
auch ein nichttechnisches. Dieser Band versammelt Erzählungen aus
dem mitteleuropäischen Raum, zum Teil Erlebnisse aus seinem bewegten
Leben, zum anderen speziell für dieses Buch geschaffene Stücke.
Ein Großteil dieser Berichte ist komplett aus dem Leben gegriffen,
d. h. wahr.
Ihre Lektüre möge den Leserinnen und Lesern zur Unterhaltung dienen
und mit den kurzen politischen Kommentaren – neudeutsch: „messages“ – auch
das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserem stetig besser werdenden Mitteleuropa
unterstützen.
Andreas Sethy ist seit kurzem Mitglied des Österreichischen Schriftstellerverbandes.

|
|